
"Beim Auspacken wusste ich, ... okay, das hier ist was Besonderes!"
Du suchst was Besonders? Dann hast Du es in Lou gefunden.
Alles außer Massenware, mit Liebe zum Detail und echtem Leder, das man auch noch riecht. Schön und praktisch gleichzeitig. Such dir nur noch Deine Farbe raus.
-
Portemonnaie Lou Glossy Pink
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Fragola Sorbet
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Azalee
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Pink Snake
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Flieder Strauss
Normaler Preis Von €249,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Flieder
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Mauve
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Pflaume
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Cocco Orange
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Curry
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Pistazie
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Lind
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Minze Aqua
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Cocco Azzurro
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Fog
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Dune
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Rosebud
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou Skin
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis -
Portemonnaie Lou New Blush
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler Preis
Ein Wort zu den Ledern
Wieso altern/ verschmutzen Geldbörsen unterschiedlich?
Nicht alle Geldbörsen sind gleich hinsichtlich Abnutzung und Verschmutzung. Bei Geldbörsen, die jeden Tag mehrmals durch unsere Hände gehen, liegt es in erster Linie an der Besitzerin selbst, wie schnell ihre Geldbörse abgenutzt und nicht mehr schön aussieht. Das liegt zum einen an der Feuchtigkeit der Handflächen (jeder Schweiß hat andere Inhaltsstoffe), wie oft die Hände eingecremt werden und letztlich wie mit der Geldbörse umgegangen wird. Schiebt man sie ständig in die Tasche an einem scheuernden Metallreißverschluss vorbei? Liegt sie oft in der Jackentasche einer schwarzen Lederjacke, die eventuell abfärbt? Oder klemmt sie die Trägerin gern unter die Achseln, auch wenn sie eine (abfärbende) Jacke trägt?
Das alles sind Variablen, die berücksichtigt werden müssen. Und es hat nichts mit schlampig oder ordentlich oder Sorgfalt zu tun.
Wie empfindlich sind die verschiedenen Ledersorten und die hellen Farben?
Leder ist nicht gleich Leder. Am unempfindlichsten ist unser grobporiges Leder. Es hat eine feine Beschichtung und macht einiges mit. Ab und zu mit Lederfett einfetten und nachpolieren. Das reicht für lange Zeit. Dann folgen glatte Nappaleder, die etwas empfindlicher auf Kratzer reagieren. Auch hier hilft Fett oft.
Geprägte Leder sind oft sehr fest und starr. Und deshalb kann mal etwas absplittern oder brechen, wenn man es nicht durch Fett geschmeidig hält. Aber auch unempfindlich, da sie oft leicht beschichtet sind.
Vorsicht bei Lackleder! es mag keine kratzigen Gesellen in seiner Nähe und wenn es warm ist, nimmt es gern Schriften, Farben oder alles aus seiner direkten Umgebung an. N´Bitte bei Sonne immer separat aufbewahren. Dafür leicht zu reinigen: ein feuchter Lappen mit ein bisschen Spüli reicht schon.
Bei Geldbörsen aus (Kuh- und Ziegen-)Fell lässt es sich nicht verhindern, dass mit der Zeit und Nutzung alle Haare ausfallen werden besonders dort, wo oft gegriffen wird. Es entstehen kahle Stellen wie bei unserer Kopfhaut, wenn wir Haarausfall haben. Zum Reinigen deshalb einfach ein bisschen sanft ausbürsten.
Und dann gibt´s noch Wildleder. So samtig weich es auch ist, die offenen Poren nehmen schnell unser Handfett/ Schweiß auf und bilden die sogenannte Patina: speckiges, glattgegriffenes Leder. Es gibt spezielle Wildlederbürsten zum Reinigen in guten Schuhläden, die das Wildleder wieder aufrauen und Schmutz ausbürsten.
Und natürlich sieht man Schmutz oder Fett oder Kugelschreiber auf hellen Farben schneller und deutlicher als auf dunklen. Das ist bei einem weißen und schwarzen Ledersofa ja ähnlich. Aber sagen wir mal so: wesssen Schuhe auch nach Monaten noch wie neu aussehen und nicht runtergetragen und ausgelascht sind, der kann sich auch an eine helle Lederfarbe wagen ;-)
Wie reinige ich Leder?
Leder lässt sich am besten mit reinem Schmutzradierer aus dem Drogeriemarkt reinigen, besonders das Münzfach unserer ELLI erstrahlt damit wieder neuem Glanz.
Manchmal hilft auch ein Babyfeuchttuch gegen leichten Schmutz.
Unser Tipp ist transparentes Lederfett aus dem Schuhladen. Damit bekommt man leichten Schmutz weg und gibt dem Leder gleichzeitig seine Gescheidigkeit zurück, die es braucht um lange schön zu bleiben. Wir cremen uns ja auch ein -) Und mit einem trockenen Tuch nachpolieren. Das imprägniert.
Kategorie: Lou Geldbörsen
Lou- die schmale Geldbörse und Handytasche.
Lou ist die beste Freundin unserer Elli. Sie ist an den Seiten etwas schmaler gearbeitet, hat aber alle beliebten Features unseres Werkstattklassikers Elli wie z.B. viel Platz für Karten, Reißverschlussfach, ein großes Münzfach und ein etwas größeres Mittelfach für dein Handy.
Lou passt zu allen, die nicht so viele Fächer brauchen dafür lieber das Handy reinstecken und alles als Minitasche tragen möchten. Mit "nur" 3 großen Fächern im Gegensatz zu 5 bei unserer Elli ist Lou echt schlank. In der Breite misst sie ohne Inhalt ca. 2 cm gegenüber 4 cm bei der Elli- Abweichungen je nach Lederart verstehen sich von selbst.
Wir empfehlen die Größe L für "normal" große Smartphones wie das iPhone Pro und die Größe XL für die Pro Max Versionen oder gleich große Handys. Große Handys gehen auch in die L Größe samt Hülle, wie auf den Fotos gezeigt, sitzen aber nicht locker.
Wir bieten euch die Lou zur Auswahl in 2 Optionen an:
mit fest angenähten D-Ringen oder ohne.
Wenn ihr keine festangenähten D-Ringe haben möchtet, dann könnt ihr immer noch bei Bedarf mit unseren beliebten Strap/ Riemen schnell und einfach eure Lou zur Crossbody machen und dann den Riemen/ Strap wieder restlos entfernen.
Durch den viel schmaleren seitlichen Fächer bei der Lou fällt auch nichts mehr auf den Boden, wenn du beim Öffnen vergißt, die Geldbörse in der Hand zu behalten ;-)
für alle Lou Geldbörsen geeignet
So machst Du aus Deiner Lou eine Crossbody
Schon bei deiner Bestellung kannst du dich zwischen 2 Optionen entscheiden: Lou ohne D-Ringe oder Lou mit 2 angenähten D-Ringen. Wenn du die Lou ohne die D-Ringe wählst, kannst du sie trotzdem mit Strap und Riemen, die einfach nur eingelegt werden, zur Umhängetasche machen und auch wieder rausnehmen.
Du brauchst dazu einen Strap in derselben Größe wie Deine Lou. Den Strap legst du unter den Deckel ein und schließt ihn zu. An den beiden D-Ringen hängst Du den Riemen an den Karabinern an. Fertig. Nie mehr wirst Du Deinen Geldbeutel im Supermarktregal liegen lassen 😉
